Unser Modell

Strukturierte Zusammenarbeit, klare Rollen, transparente Abläufe.

Wertangebot

Pragmatische Aufbereitung von Zahlen- und Prozessdaten, verständliche Dashboards, saubere Dokumentation und respektvoller Umgang mit sensiblen Informationen.

Kundensegmente

  • Operative Teams mit Bedarf an übersichtlichen Kennzahlen
  • Leitungen mit Fokus auf Planbarkeit und Nachvollziehbarkeit
  • Organisationen mit erhöhten Datenschutz-Anforderungen

Kanäle

Direkte Beratung, Workshops, technische Onboarding-Sessions, begleitete Übergaben.

Umsatzquellen

  • Projektpakete (z. B. Starter, Team, Organisation)
  • Begleitete Weiterentwicklung nach Aufwand
  • Schulungen und Wissensaufbau

Es werden keine Ergebnisse versprochen; Abrechnungsmodelle werden transparent vereinbart.

Kostenstruktur

  • Plattform- und Infrastrukturaufwände
  • Umsetzungs- und Qualitätssicherungstätigkeiten
  • Dokumentation, Schulung, Betreuung

Support & Hinweise

Supportzeiten und Reaktionswege werden pro Projekt definiert. Es werden keine Resultate zugesichert; stattdessen werden Ziele, Abgrenzungen und Prüfpfade dokumentiert.

Ablauf & Verantwortung

  1. Kickoff & Datensichtung
  2. Blueprint & Sicherheitskonzept
  3. Umsetzung & Tests
  4. Übergabe & Betrieb

Transparenz: Änderungswünsche werden versioniert, Annahmen protokolliert.